„Ich kenne mich mit Geld nicht aus“, „Diese und jene Anlageformen gelingen bei mir eh nie“ oder „Ich habe einfach kein Händchen für Geld“. Haben Sie diese Sätze schon einmal gehört? Vielleicht aus Ihrem eigenen Mund? Dann wird es Zeit, dass wir darüber sprechen, wie man Sabotage am eigenen Gelderfolg vermeiden kann und was Sie noch bis Ende dieses Jahres tun können, um Ihre Finanzen auf Gewinnkurs zu bringen.
WeiterlesenSchlagwort: Annegret Kitzmann-Schubert
Geld und Beziehung: Wie wir Liebe, Familie und Zusammenleben in Zukunft gestalten können
Noch nie hat es so viele Wahlmöglichkeiten rund um Ehe und Beziehung gegeben. Mit neuen Optionen kommen aber auch Herausforderungen, z.B. wenn es um das Geld, die Versorgung von Kindern oder um die Altersvorsorge geht. Daher müssen wir uns Gedanken machen: Was will ich? Was ist gut für uns als Paar, Familie? Wie regeln wir die Finanzen? In Vorbereitung auf den Goldenen Abend am 21.07.2022 zum Thema „Amor, Justitia & Moneta“ mit der Familienanwältin Kerstin Förtsch habe ich für Sie in die Beziehungs-Glaskugel geschaut:
WeiterlesenBäume pflanzen, Vintage und Gamification: Meine 11 Geldideen für 2019
Die Sache mit dem Geld – steht die bei Ihnen im neuen Jahr auf der Agenda? Sie möchten das Gefühl haben, mit dem Geld gut umzugehen? Für einen Herzenswunsch ein Budget bereit zu haben? Sinnlose Ausgaben zu eliminieren und Chancen zu nutzen, um Geld einzusparen? Das sind meine Geldideen für 2019. Weiterlesen
Mein Leben, mein Geld – der Workshop der alles verändert
Am 20. Juni 2015 öffnen wir wieder die Schleusen. Die Schleusen für die Flüsse, die uns das Gold bringen können. Ainring, ein malerischer Ort zwischen Salzburg und dem Chiemsee, ist der Ort für diesen besonderen Workshop, der schon für viele Frauen einen neuen Blick auf Geld, Gold und ihre Lebensschätze sowie tiefgreifende positive finanzielle Veränderungen gebracht hat.
Weiterlesen
Wer keinen Plan hat, hat auch keinen Erfolg
Wer ein Haus bauen will, baut nicht einfach drauflos. Der Bauherr wird vom Architekten erst einmal befragt: Wie viele Personen sollen in dem Haus wohnen? Hobbies? Autos? Gesundheitliche Anforderungen? Geplanter Altersruhesitz? Vorlieben für Farben und Materialien? Und so weiter, und so weiter. Wenn Menschen zu mir kommen, um für ihr Geld die besten Wachstumschancen zu finden, sind sie oft erstaunt, dass ich wie ein Architekt vorgehe: Ich frage. Denn: Wer keinen Lebensplan hat, wem seine Lebensziele nicht klar sind, der wird auch nicht die ideale Geldanlage finden. Warum?
Weiterlesen
Geld anlegen – der weibliche Weg führt zum Erfolg
Frauen können clever Geld anlegen. Sie sind dabei auf lange Sicht genauso erfolgreich wie Männer, nur verfolgen sie oft eine andere Strategie. Das ist das Ergebnis einer Studie der Onlinebank DAB, die die Süddeutsche Zeitung vor kurzem veröffentlichte. Ich beobachte in meiner täglichen Beratungspraxis genau das Gleiche. Oft fehlen Frauen jedoch der Mut und das Engagement, überhaupt über Geld, die eigenen Bedürfnisse und Anlagemöglichkeiten nachzudenken.
Weiterlesen