Mit 20 ist die Beziehung noch leicht: Man denkt an Candlelight-Dinner, Urlaub und die erste eigene Wohnung. Doch je älter wir werden, desto schwieriger kann sich das Thema Geld in einer Beziehung entwickeln: Kinder, Hausbau, Scheidung. Nicht immer finden Paare gerechte Lösungen. In diesem Beitrag: Wie man es vermeidet, dass Amors Pfeile am Geldtresor abprallen und wie man es erreicht, dass die Finanzen eine Beziehung nicht belasten, sondern stärken.
WeiterlesenSchlagwort: Geld
Wie Geld, Liebe und Beziehung zusammenspielen: Interview mit Manuela Motzel
„Liebe ist eine Variable, die wir zu lange ignoriert haben“ – diesen Satz hat Albert Einstein vor über 100 Jahren gesagt. Eine Frau, die mit dieser Variablen sehr erfolgreich arbeitet, ist die systemische Beraterin Manuela Motzel. Deshalb wird sie mein Interviewgast beim ersten Goldenen Online-Abend am 26. Februar 2021 sein. Sie zeigt uns, wie wir diese Variable nutzen und uns vom Ergebnis immer wieder aufs Neue überraschen lassen können.
WeiterlesenKreativität, Leidenschaft und Berufung: Mit Geldbeuteln zum Unternehmerinnenglück
Ich liebe es, rund um meine Finanzen immer mal wieder etwas Neues auszuprobieren. Mein „Geldbeutel-Hack“ begann mit der Anschaffung eines hochwertigen Leder-Geldbeutels und führte mich zu einem Wiedersehen mit einer lieben Bekannten: Petra „Pepe“ Radenkovic. Sie ist nicht nur Wollkünstlerin, Illustratorin und Designerin, sondern auch Inhaberin der Ledermanufaktur elfenklang in Valley bei Holzkirchen. Mit ihr habe ich mich über Geldbeutel, das Unternehmerinnendasein und riesige Strickwaren unterhalten. (Werbung ohne Auftrag und Bezahlung)
Warum Sie jetzt über Ihr Geld und Ihre Vermögensbildung nachdenken sollten
Eine Pause schafft Freiraum: Viele Menschen nutzen die Zeit, um ihr Geld neu zu ordnen. Warum das sinnvoll ist und wie das 1+5 Prinzip für die Finanzplanung dabei hilfreich sein kann, das erfahren Sie in diesem Artikel.
WeiterlesenWie man sich reich beschenkt fühlt: Interview mit Manuela Motzel
Foto: Wolfram Motzel
Viel Geld haben oder wenig – für viele Menschen ist das nicht so wichtig, denn sie sind zufrieden mit sich und schaffen sich auf eine besondere Art und Weise ihren Gestaltungsfreiraum. So einen Menschen habe ich mit der Münchnerin Manuela Motzel getroffen. Als Coach und Trainerin berät sie Menschen, Firmen und Organisationen darin, ihre Handlungsfähigkeit und ihre Eigenverantwortung zu stärken und auszubauen. In diesem Interview habe ich mich mit ihr über Geld, Hundert-Euro-Scheine und Etappenziele unterhalten. Weiterlesen
Meine 5 besten Geld-Tipps für 2018
Haben Sie im neuen Jahr auch wieder den ernsthaften Entschluss gefasst, endlich etwas Positives für Ihre Finanzen tun? Ordnung zu schaffen, Ausgaben zu optimieren und den Gewinn zu mehren? Hier sind meine bewährten fünf Geldtipps für 2018: Weiterlesen
Lebensfreude stiften: 10 wertvolle Erfahrungen, die ich in 15 Jahren Selbständigkeit gemacht habe
Im Sommer 2002 habe ich meine Selbständigkeit begonnen. Seither habe ich viele Menschen dabei begleitet, Werte zu schaffen, zu bewahren und ihr Leben mit Geld sinnvoll zu gestalten. In den letzten Tagen bin ich durch das Album meiner Erinnerungen der Kanzlei für Wirtschaft und Realitäten gegangen und habe für Sie zusammengestellt, was ich über die Menschen, ihr Geld und mein Geschäft in den vergangenen 15 Jahren gelernt habe: Weiterlesen
Workshop am 17./18. Juni 2016 im Kraftort Ainring
„Meinen Lebenstraum leben – mit und ohne Geld. Wahre Werte – echte menschliche Verbindungen – ehrliche Finanzen“ Unser wunderbarer Workshop findet auch dieses Jahr wieder statt! Wir werden in Ainring zu Füssen des Untersbergs sein. Weiterlesen
Groß denken lohnt sich – fünf Erfolgsfaktoren für die Verwirklichung von Lebensträumen
„Folge Deinem Herzen – das ist der beste Rat, den ich je über Erfolg gehört habe“ – sagt die Unternehmerin Susanne Krieger. Auf unserer Expedition zu den besonderen Geldgeschichten im Rahmen unseres Workshops „Mein Leben, mein Geld“ habe ich sie interviewt und nach ihrem Erfolgsrezept gefragt.
Weiterlesen
Warum es sich lohnt, Geld auszugeben
Geld – was mache ich damit? Es auszugeben fällt vielen Menschen genauso schwer, wie anderen, es nicht auszugeben. Ich habe in den kommenden Monaten eine Mission: Ich will den unterschiedlichsten Geldblockaden auf die Spur kommen und Erfolgsgeschichten zeigen, wie wir sie überwinden können. In diesem Beitrag traut sich Karin, in ihr Know-how zu investieren und Gestaltungsspielräume durch Geld in ihrem Leben zu erkunden.
Weiterlesen