Mehr Lebensqualität, Geld und Freude: Meine 4 Geldtipps für das Jahr 2022

Das Geld wächst leider immer noch nicht auf Bäumen, deshalb dürfen wir neue Chancen für die Vermögensbildung erkunden. Seit einigen Jahren teile ich mit Ihnen meine Geldtipps für das neue Jahr. In dieser Ausgabe für 2022 verrate ich Ihnen, welche Investition ich in Sachen Altersvorsorge bevorzuge, wie man sich mit Freude auf Wohlstand im Alter einstellt und wie man mit Liebe vorsorgt, spart und plant!

Mein Geldtipp Nummer 1: Altersvorsorge – die beste Investition

Kennen Sie Jeanne Calment? Als erster Mensch wurde die Französin unglaubliche 122 Jahre alt! Obwohl die Wahrscheinlichkeit gering ist, dass wir alle so ein biblisches Alter erreichen, werden wir in Zukunft wohl immer mehr 100. Geburtstagsfeiern erleben, denn unsere Lebenserwartung steigt Jahr für Jahr: 2020 betrug sie für Frauen durchschnittlich 83,6 Jahre. Männer wurden im Schnitt 78,9 Jahre alt. Mit einer 99-prozentigen Wahrscheinlichkeit wird der aktuelle Altersrekord von 122 Jahren bis 2100 gebrochen sein, heißt es in einer Studie der Universität von Washington aus dem Jahr 2021.

Ganz ehrlich: Ich will im Alter immer noch so fit und gesund sein, wie ich es heute bin! Ich will wandern, reisen, radfahren und selbst einkaufen können. Deshalb haben mein Mann und ich uns zu einer ganz besonderen Investition entschlossen, nämlich zu unserer persönlichen Investition in unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Wie die aussieht? Ich nenne sie die „EBE-Methode“:

  • E wie Ernährung: Wir kochen gesundes Essen mit viel Gemüse, wenig Fleisch und Fett. Alkohol gibt’s nur gelegentlich. Mein Mann schwört auf die jährliche Zitronensaftkur.
  • B wie Bewegung: Wir gehen regelmäßig spazieren oder fahren mit dem Rad. Den Tag beginnen wir mit einem kleinen Gymnastikprogramm.
  • E wie Entspannen: Uns ist es wichtig, immer mal wieder Urlaub zu nehmen, neue Gegenden zu erkunden, Kunst und Kultur zu genießen. Für die Entspannung im Alltag: Mein Mann hört gerne Musik, ich lese liebend gerne Romane. Mein neues Projekt im Jahr 2022: Einen Tag pro Monat möchte ich – zusätzlich zu meinen Urlauben – einen „Anne-Entspannungs-Tag“ einlegen und z.B. mit einer Freundin spazieren gehen, ein Museum besuchen, im Café sitzen und plaudern, schwimmen gehen oder einfach nur ein gutes Buch lesen oder Sudokus lösen…

Wie ist das bei Ihnen? Haben Sie auch schon eine Investitionsstrategie für Ihre wertvolle Gesundheit?

Annegret Kitzmann-Schubert mein Leben mein Geld Altersvorsorge

Mein Geldtipp Nummer 2: Altersvorsorge – die persönliche Wohlstandsoffensive

Wir werden alle immer älter und brauchen daher auch mehr Geld für mehr Leben: Die steigende Lebenserwartung führt zu einem demographischen Wandel, der jede*n von uns in den kommenden Jahren vor Entscheidungen stellen wird. So ist in Deutschland bereits jede zweite Person älter als 45 Jahre und jede fünfte Person älter als 66. Wer Eltern in Pflegesituationen hat oder für das eigene Alter vorsorgen möchte weiß, wie wichtig es ist, auf ausreichende finanzielle Ressourcen zugreifen zu können.

Mein zweiter Geldtipp für das Jahr 2022 für Sie hat deshalb auch mit Altersvorsorge zu tun. Warum? Wenn ich so auf mein Beratungsjahr 2021 zurückblicke, waren doch viele Menschen überrascht, dass sie – ohne eine entsprechende Strategie – voraussichtlich im Alter nicht den Wohlstand hätten halten können, den sie sich gewünscht haben. Deshalb: Überprüfen Sie Ihre Rücklagen und Einnahmen für die Rentenzeit und starten Sie Ihre persönliche Wohlstandsoffensive! Gerne stehe ich Ihnen dabei mit meinem beliebten Beratungsformat „Ihr Geld in 90 Minuten“ zur Seite. Ich sage immer: Es ist nie zu spät, um mit der Altersvorsorge zu beginnen! Und meine „secret sauce“ ist es, dafür immer wieder aufs Neue außergewöhnliche und eigenverantwortliche Lösungen mit Ihnen gemeinsam für Ihr Leben und Ihr Geld zu finden!

Wenn Sie sich schonmal auf das Thema einschwingen möchten, dann lege ich Ihnen meinen 9. Goldenen Online-Abend „Wohlstand – wie gehen Frauen gut ins Alter?“ ans Herz: Am 10. März 2022 von 18.30 bis 20.30 Uhr habe ich die hypnosystemische Coachin Manuela Motzel zu einem Interview eingeladen. Wir werden darüber sprechen, was uns Frauen mental dabei unterstützt und wie wir uns innerlich mit Freude auf Wohlstand im Alter einstellen können. Nach dem Interview ist wieder Zeit für die Fragen der Teilnehmerinnen und ich freue mich schon jetzt auf die – sicher wie immer spannende – Diskussion! Sie bekommen eine Vielzahl von Impulsen, was Sie schon jetzt tun können, um Wünsche und Einnahmen im Alter in Balance zu bringen. Der Wertschätzungsbeitrag liegt bei 30 Euro, melden Sie sich jetzt bis zum 04. März 2022 unter diesem Link „9. Goldener Online-Abend „Wohlstand – wie gehen Frauen gut ins Alter?“: Zu Gast Manuela Motzel“ an, damit wir Ihnen im Vorfeld wieder ein kleines Überraschungskuvert zum Abend schicken können!

Haben Sie schon mögliche Einkommenslücken identifiziert und Ihren Finanzbedarf im Alter ermittelt?

Finanzplanung mit Partner Über Geld spricht man nicht Kommunikation Beratung

Mein Geldtipp Nummer 3: Entdecken Sie die Freude an der Finanzplanung gemeinsam mit Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner

Seit über 30 Jahren bin ich nun verheiratet und wenn ich ein Geheimnis langer, guter Ehen erkannt habe, dann ist es das Motto „Weniger ich, mehr wir!“. Immer wieder mache ich die Erfahrung, dass sich Paare gemeinsam leichter tun bei der Finanzplanung und Vermögensbildung, weil…

  • Ziele, Wünsche und Pläne bekannt sind,
  • Herausforderungen keine bösen Überraschungen bergen und
  • weil man zusammen einfach mehr erreichen kann!

Über Geld spricht man nicht? Doch! Die klare und ehrliche Kommunikation ist der Schlüssel in einer guten Partnerschaft – und das nicht nur in Sachen Geld!

Meine Moderation bei diesem Prozess bietet die Chance, Ansichten beider Seiten auf neutralem Boden zu erkunden und mithilfe meines jahrelangen Know-hows kreative Lösungen zu finden, auf die man allein nie gekommen wäre.

Ein Paar hat mit z.B. nach einer Beratung geschrieben: „Die Beratung mit Annegret Kitzmann-Schubert hat uns in vielerlei Dingen die Augen geöffnet. Wir hatten zwar einen guten Überblick über unsere Finanzen, aber während der Beratung wurden uns Fragen gestellt, die uns viele Aha-Momente bescherten! Frau Kitzmann-Schubert ist nicht nur eine absolute Expertin in der Finanzberatung, sondern ihr Beratungsstil ist von Empathie, Verständnis und Sorgfalt geprägt. Sie spricht die Sprache ihrer Kundschaft und erklärt Sachverhalte für jeden verständlich! Als zuverlässige Beraterin absolut empfehlenswert!

Speziell für Paare biete ich eine gemeinsame Version meines Beratungspaketes „Ihr Geld in 90 Minuten“ an. Die Beratung kann sowohl online als auch persönlich im Raum München stattfinden.

Sind Sie und Ihre Partnerin oder Ihr Partner schon auf einem gemeinsamen Vermögenskurs?

Wie kann ich Geld sparen?

Mein Geldtipp Nummer 4: Optimieren Sie Ihre Ausgaben

Seit die Inflation die Preise nach oben treibt, ist es noch sinnvoller, immer mal wieder die eigenen Ausgaben zu reflektieren. Diese Fragen können Sie sich stellen, wenn Sie an der Ausgabenschraube drehen möchten:

Haben Sie auch schon die Stellschrauben gefunden, die Ihre Ausgaben reduzieren?