Frauen und Geld – Google News spuckt bei diesen Suchbegriffen aktuell u.a. die Antwort auf die Frage aus, warum Frauen so gerne shoppen gehen, wie es um die ungleiche Bezahlung von Frauen zum Equal Pay Day steht und informiert über eine Studie zur Finanzplanung von Frauen. Was diese drei Suchergebnisse mit der Lebensplanung von Frauen zu tun haben, dazu erfahren Sie mehr in diesem Blogartikel.
Weiterlesen
Schlagwort: Frauen und Geld
Sachverhalte erforschen und Vermögen steigern: Fünf Fragen an Joachim Völkl
In unsere Interviewserie haben wir viele Frauen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern und Altersgruppen befragt. Und nun fehlt uns noch ein Blickwinkel, nämlich der aus der Sicht eines Mannes. Joachim Völkl beschäftigt sich schon sehr lange mit Geld, er ist Steuerberater, 78 Jahre alt und ein Kind der Kriegsgeneration. Ganz klar, dass er von vielen interessanten Geldgeschichten in seinem Leben berichten kann.
Weiterlesen
Verantwortungsbewusster Umgang mit der Schöpfung und Geld: Fünf Fragen an Jeannette Lichtenstern
Als Gesellschafterin und Geschäftsführerin einer Steuer- und Wirtschaftsprüfungskanzlei hat sie jeden Tag mit Geld zu tun: Jeannette Lichtenstern ist Wirtschaftsprüferin und prüft Unternehmen verschiedener Branchen – mittelgroße und börsennotierte. In ihrer Freizeit genießt sie das Landleben mit ihrer Familie, sechs Bearded Collies, drei Eseln und ein paar Pferden. Dazu kommen viele kreative und liebevolle Projekte, bei denen sie Mensch und Tier zusammenführt. Eine Esel- und Geldflüsterin also – da lag es nahe, dass ich ihr meine fünf Fragen rund um das Thema Geld gestellt habe:
Weiterlesen
Wissen schafft Handlungsspielraum: Fünf Fragen an Karin Tegtmeier
Sie ist eine internationale Personalmanagerin mit 25jähriger Erfahrung in der europäischen Automobil-, Luft- und Raumfahrtindustrie. Karin Tegtmeier kennt sich aus, wenn es um Personal- und Organisationsentwicklung, interkulturelle Kommunikation oder Führungskräftecoaching geht. Zurzeit führt sie in Frankreich ein internationales Team in Deutschland, Frankreich sowie England. Ihr neuestes berufliches Interessensgebiet: Ältere Mitarbeiter und Coaching.
Weiterlesen
Ressourcen für soziales Engagement: Neun Fragen an Veronika Hochreiter
Veronika Hochreiter ist seit 25 Jahren selbständige Leasing-Maklerin und Unternehmensberaterin für Kundenmanagement. Sie optimiert die Kommunikation und die Prozesse der Unternehmen zu den Kunden. Außerdem ist sie im Vertrieb für unterschiedlichste Firmen und als Seminarleiterin für Fortbildungsunternehmen tätig. Ich wollte mit ihr über Geld sprechen, weil mich ihr soziales Engagement, z.B. als Initiatorin der Aktion-Fluthilfe, nachhaltig beeindruckt hat.
Weiterlesen
Reich durch gute Freunde – Fünf Fragen an Gisela Lindberg
Sie arbeitete als Dolmetscherin für Amerikanisch, sie studierte in den USA und startete ihre Karriere bei IBM als Systems Engineer. Vor Beginn ihrer Rente war sie als Senior Account Manager für Bankkunden bei Siemens tätig. Eine Frau, die über Nacht alles verloren hatte und doch reich war und geblieben ist: Von Gisela Lindberg wollte ich wissen, wie sie es so mit dem Geld hält.
Weiterlesen
Finanzwerte und Lebenswerte: Fünf Fragen an Lore Junginger
Sie ist ein Profi im Aufbereiten von Zahlen und Werten: Lore Junginger unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, stets einen genauen Überblick über die Kennzahlen des Unternehmens zu behalten. Sie ist internationale Bilanzbuchhalterin und kennt sich aus, wenn es um die Wirtschaftlichkeit von unternehmerischem Handeln und um das Identifizieren von Stärken sowie Potenzialen von Unternehmen geht. Wie sehen die ganz persönlichen Geldideen und –erfahrungen von Lore Junginger aus?
Weiterlesen
Innovative Events und moderne Lebensgemeinschaften: Fünf Fragen an Anke Meyer-Grashorn
Sie unterstützt seit mehr als 18 Jahren namhafte Unternehmen bei der systematischen Umsetzung von Ideen in erfolgreiche Innovationen. Immer wenn es um Strategieentwicklung, den Aufbau funktionierender Prozesse oder innovationsfördernder Rahmenbedingungen und um langfristige Implementierungskonzepte geht. Anke Meyer-Grashorn hat sich einen Namen gemacht als praxisorientierte Innovationsberaterin, Vortragsrednerin und Buchautorin. Neugierig war ich darauf, welche Geldgedanken im Kopf einer so erfolgreichen Querdenkerin herumschwirren.
Weiterlesen
Mein Sein ist mehr als mein Haben – Fünf Fragen an Schwester Miriam Altenhofen
Sr. Miriam Altenhofen SSpS ist Mitglied einer katholischen Ordensgemeinschaft, von Beruf Psychologische Psychotherapeutin. Sie war bis vor kurzem Leiterin ihrer Gemeinschaft. Derzeit arbeitet sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem Forschungsprojekt der Hochschule der Jesuiten in München. Für mich eine wahre Inspirationsquelle für das Nachdenken über Geld! Lesen Sie selbst:
Weiterlesen
Ehrenamt und Spielgeld: Fünf Fragen an Alexandra Schöneck
Wenn sich jemand gut mit Geld auskennt, dann ist es diese Frau: Ihre Unternehmensberatung Schatzmeisterei bietet holistisches Treasury, das heißt: Sie schützt und vermehrt die Schätze eines Unternehmens, gestaltet u.a. die Bankenstrategie, die Liquidität und den Zahlungsverkehr. Dabei ist Alexandra Schöneck nicht nur Expertin in allen Treasury-Disziplinen – national sowie international – sondern auch für Kommunikation und Führung, denn das erfolgreiche Management der Schatzkammer hat vor allem damit zu tun, dass die vielfältigen Abteilungen und Personen, die mit Geld im Unternehmen zu tun haben, an einem Strang ziehen. In diesem Interview hebt sie für uns den Deckel ihrer Schatzkiste:
Weiterlesen